0159 06190182
Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie gehört zu den ausleitenden Verfahren. Hierbei werden medizinische Blutegel (Hirudo medicinalis) auf die entsprechenden Körperstellen gesetzt. Dort saugen sie sich fest und nehmen einen kleinen Aderlass von 8-10 ml vor. Um das Blut zu verflüssigen geben die Blutegel ihr Speichelsekret ab. Dieser Speichel enthält neben Heparin und Hirudin, noch zahlreiche Substanzen, welche im menschlichen Körper die gewünschten Effekte erzielen. Diese sind unter anderem Entzündungshemmung, Wundheilung und Durchblutungssteigerung.
​
Mögliche Indikationen für die Blutegeltherapie sind:
-
Narbenbehandlung
-
Sehnenentzündungen
-
Kniearthrose
-
Daumensattelgelenksarthrose (Rhizarthrose)
-
Gelenksergüsse
-
Krampfadern (Varizen)
-
Kalkschulter
-
chronische Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis)
-
Tinitus
-
weiter Informationen finden Sie unter www.blutegel.de
